
KEKSE
Um unsere Website einfacher und intuitiver zu gestalten, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Dateneinheiten, die es uns ermöglichen, neue und frühere Besucher zu vergleichen und zu verstehen, wie Benutzer durch unsere Website navigieren. Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Daten, um das Surferlebnis in Zukunft angenehmer und effizienter zu gestalten.
Cookies erfassen keine persönlichen Informationen über einen Benutzer und keine Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie Ihre Computereinstellungen anpassen, indem Sie das Löschen aller Cookies einstellen oder eine Warnmeldung aktivieren, wenn Cookies gespeichert werden. Um fortzufahren, ohne die Anwendung von Cookies zu ändern, surfen Sie einfach weiter.
Besuch ÜberCookies.org für weitere Informationen über Cookies und wie sie Ihr Surferlebnis beeinflussen.
Die Arten von Cookies, die wir verwenden
Unverzichtbare Kekse
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen voll nutzen können, z. B. den Zugriff auf die verschiedenen geschützten Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können einige notwendige Dienste, wie z. B. das Ausfüllen eines Formulars für ein Gewinnspiel, nicht genutzt werden.
Performance-Cookie
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer eine Website verwenden, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden, wenn Sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und damit anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.
Durch die Nutzung unserer Website akzeptiert der Benutzer, dass diese Cookies auf seinem Gerät installiert werden können.
Funktionalitäts-Cookies
Cookies ermöglichen es der Website, sich an die vom Benutzer getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Name, Sprache oder Herkunftsregion) und angepasste erweiterte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen an Textgröße, Schriftarten und anderen anpassbaren Teilen von Webseiten zu speichern. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, um die Sie gebeten haben, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Arten von Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht überwachen.
Durch die Nutzung unserer Website akzeptiert der Benutzer, dass diese Cookies auf seinem Gerät installiert werden können.
So verwalten Sie Cookies auf Ihrem PC
Wenn Sie Cookies von unserer Seite zulassen möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte,
Google Chrome
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Under the Hood“, suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ und wählen Sie die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
3. Wählen Sie nun 'Lokale Dateneinstellung zulassen'
Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“, wählen Sie „Internetoptionen“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz“.
2. Um Cookies in Ihrem Browser zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass die Datenschutzstufe auf Mittel oder niedriger eingestellt ist,
3. Indem Sie die Datenschutzstufe über Mittel einstellen, deaktivieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mozilla-Firefox
1. Klicken Sie oben im Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“
2. Wählen Sie dann das Datenschutz-Symbol
3. Klicken Sie auf „Cookies“ und wählen Sie dann „Websites erlauben, Cookies zu verwenden“.
Safari
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und wählen Sie die Option „Cookies von Drittanbietern und Werbung blockieren“.
3. Klicken Sie auf „Speichern“.
So verwalten Sie Cookies auf dem Mac
Wenn Sie Cookies von unserer Seite zulassen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Microsoft Internet Explorer 5.0 unter OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Explorer“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Cookies“ im Abschnitt „Empfangsdatei“ sehen
3. Wählen Sie die Option „Nicht fragen“.
Safari auf OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Safari“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und dann auf „Cookies akzeptieren“.
3. Wählen Sie „Nur von der Seite“
Mozilla und Netscape auf OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Mozilla“ oder „Netscape“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Cookies unter „Datenschutz und Sicherheit“ sehen.
3. Wählen Sie „Cookies nur für die Herkunftsseite aktivieren“
Oper
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Menü“ und wählen Sie „Einstellungen“
2. Wählen Sie dann „Einstellungen“, wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“.
3. Wählen Sie dann die Option „Cookies akzeptieren“.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um die Website bei der Analyse der Nutzung der Website durch Benutzer zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an die Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu untersuchen, Berichte über die Website-Aktivität für Website-Betreiber zusammenzustellen und andere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der oben angegebenen Weise und zu den oben angegebenen Zwecken zu.
Sie können verhindern, dass Google ein Cookie erkennt, das aufgrund und im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erzeugt wird, und die Verarbeitung dieser Daten, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Andere Cookies von Drittanbietern
Auf einigen Seiten unserer Website können Inhalte von Diensten wie YouTube oder Facebook enthalten sein. Wir kontrollieren die von diesen Diensten verwendeten Cookies nicht, daher laden wir den Benutzer ein, auf die Website dieser Drittanbieter zuzugreifen, um die entsprechenden Informationen zu erhalten.
Kekse
Um unsere Website einfacher und angenehmer zu gestalten, verwenden wir auf der gesamten Website Cookies. Cookies sind kleine Datenelemente, die es uns ermöglichen, neue und frühere Besucher zu vergleichen, zu verstehen, wie Benutzer durch unsere Website navigieren, und uns Daten liefern, die wir verwenden können, um das Erlebnis in Zukunft angenehmer und effektiver zu gestalten. Cookies protokollieren keine persönlichen Informationen über einen Benutzer, und identifizierbare Daten werden niemals gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies vermeiden möchten, müssen Sie Ihren Computer so einstellen, dass er alle Website-Cookies löscht und/oder Sie über eine Warnung benachrichtigt, wenn Cookies gespeichert werden. Um ohne Änderungen an der Cookie-Implementierung fortzufahren, fahren Sie einfach mit der Website fort.
Besuch www.aboutcookies.org für weitere Informationen über Cookies und wie sie Sie und Ihr Surferlebnis beeinflussen.
Die Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können von Ihnen angeforderte Dienste wie Gewinnspielformulare usw. nicht bereitgestellt werden.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Es wird nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vorgenommen haben, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, um die Sie gebeten haben, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonymisiert werden und sie können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
So verwalten Sie Cookies auf PCs
Wenn Sie Cookies von unserer Seite zulassen möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte,
Google Chrome
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Under the Hood“, suchen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ und wählen Sie die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
3. Wählen Sie nun 'Lokale Dateneinstellung zulassen'
Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“, wählen Sie „Internetoptionen“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz“.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenschutzniveau auf Mittel oder niedriger eingestellt ist, wodurch Cookies in Ihrem Browser aktiviert werden
3. Einstellungen über Mittel werden Cookies deaktivieren
Mozilla-Firefox
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Extras“ und wählen Sie „Optionen“.
2. Wählen Sie dann das Datenschutz-Symbol
3. Klicken Sie auf „Cookies“ und wählen Sie dann „Websites erlauben, Cookies zu setzen“.
Safari
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf das Zahnradsymbol und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und aktivieren Sie die Option „Cookies von Drittanbietern und Werbung blockieren“.
3. Klicken Sie auf „Speichern“.
So verwalten Sie Cookies auf Macs
Wenn Sie Cookies von unserer Seite zulassen möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte,
Microsoft Internet Explorer 5.0 unter OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Explorer“ und wählen Sie die Optionen „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Cookies“ unter „Empfangen von Dateien“ sehen
3. Wählen Sie die Option „Nie fragen“.
Safari auf OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Safari“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Sicherheit“ und dann auf „Cookies akzeptieren“.
3. Wählen Sie „Nur von der Website, zu der Sie navigieren“ aus.
Mozilla und Netscape auf OSX
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Mozilla“ oder „Netscape“ und wählen Sie die Option „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Cookies unter „Datenschutz & Sicherheit“ sehen.
3. Wählen Sie „Cookies nur für die ursprüngliche Website aktivieren“.
Oper
1. Klicken Sie oben in Ihrem Browserfenster auf „Menü“ und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Wählen Sie dann „Einstellungen“ und dann die Registerkarte „Erweitert“.
3. Wählen Sie dann die Option „Cookies akzeptieren“.
